Nach elf erfolgreichen Saisons bei den Dallas Cowboys hat der vierfache Pro Bowl Defensive End DeMarcus Lawrence einen überraschenden Schritt gewagt und einen Dreijahresvertrag bei den Seattle Seahawks als Free Agent unterschrieben. In einem Interview erklärte Lawrence seine Beweggründe für den Wechsel: “Dallas ist mein Zuhause, meine Familie lebt dort. Aber ich weiß sicher, dass ich dort keinen Super Bowl gewinnen werde. Also sind wir jetzt hier.”
Der Beginn des Streits zwischen zwei ehemaligen Teamkollegen
Diese Aussage löste eine hitzige Debatte aus, insbesondere mit seinem ehemaligen Teamkollegen Micah Parsons. Parsons reagierte auf Twitter und bezeichnete Lawrences Kommentar als “clown s—” (s. Tweet). Lawrence ließ dies nicht unbeantwortet und entgegnete: “Mich einen Clown zu nennen, ändert nichts an der Tatsache, dass ich die Wahrheit gesagt habe. Wenn du weniger getwitter und wir dann mehr gewonnen hätten, wäre ich vielleicht nicht gegangen!”
DAS SIND DIE TOP 5 QUARTERBACKS IM NFL DRAFT 2025!
Things are getting heated online between former Dallas Cowboys teammates DeMarcus Lawrence and Micah Parsons 🍿 pic.twitter.com/SZ6NMhmiZ5
— The Athletic (@TheAthletic) March 14, 2025
Die Hintergründe
Während seiner Zeit bei den Cowboys erzielte Lawrence beeindruckende 61,5 Sacks und etablierte sich als Führungspersönlichkeit in der Defensive. Dennoch blieb der erhoffte Super Bowl Erfolg aus, was letztlich zu seiner Entscheidung beitrug, nach Seattle zu wechseln. Ein weiterer Faktor für seinen Wechsel war die Wiedervereinigung mit Seattles Defensive Coordinator Aden Durde, der zuvor als Defensive Line Coach in Dallas tätig war. Lawrence äußerte sich dazu: “Ich kenne seinen Stil, sein System und was er von mir erwartet. Ich weiß, dass er mir helfen kann, wieder der D-Law zu werden, den jeder kennt.”
DAS SIND DIE TOP 5 PASS RUSHER IM NFL DRAFT 2025!
Die Seahawks, die in der vergangenen Saison die Playoffs verpassten, hoffen, dass Lawrence ihre Defensive verstärken und ihnen zu neuem Erfolg verhelfen kann. Lawrence selbst ist überzeugt, dass er noch viel im Tank hat und freut sich auf die neue Herausforderung im Nordwesten der USA. Sein Ziel ist klar: Endlich den langersehnten Super Bowl Titel zu gewinnen. Ob das mit der Verpflichtung von Lawrence und dem ehemaligen Minnesota Vikings Quarterback Sam Darnold passieren wird, bleibt jedoch abzuwarten.